Quantcast
Channel: TechNet Blogs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 36188

Meine Pro & Contra Liste für das Arbeiten #OutofOffice

$
0
0

Die Arbeitswelt transformiert sich gerade. Neue Arbeitsräume werden entdeckt, Cloud-Lösungen und mobile Devices laden ein, mit neu gewonnenen Freiheiten nahezu von überall aus zu arbeiten. Wo arbeitet ihr am liebsten? Was sind Eure Erfahrungen mit den Vor- und Nachteilen der Arbeit außerhalb der herkömmlichen Büros?

Wir rufen zur #OutofOffice Instagram-Challenge auf und bitten Euch, Fotos vom Neuen Arbeiten zu teilen. Egal ob Büro, Home Office, Co-Working Space, Strand oder Cocktail Bar. Welcher #OutofOffice-Typ bist Du?

Die besten Fotos haben dabei eine Chance auf ein Lumia 930, ein Microsoft Universal Mobile Keyboard, ein tragbares Nokia Universal USB-Ladegerät oder eine Ausgabe des Buches „Out of Office: Warum wir die Arbeit neu erfinden müssen“.

Hier ein paar Fotos von mir mit Pros & Contras zu den jeweiligen #OutofOffice-Orten:

1. Arbeiten außerhalb des eigenen Schreibtisches, aber im Unternehmensbüro

Enjoying rays of sun after productive meetings #o365anywhere

Ein von Ragnar Heil (@ragnarh) gepostetes Foto am 24. Sep 2014 um 3:52 Uhr

(+)  Tanken von frischer Luft und neuen Gedanken

(+) Man wird von der Sonne mit dem Wohlfühlhormon Serotonin befüllt

(+) Unbeabsichtigtes Treffen von Kolleg/innen, die man schon langer nicht mehr gesehen hat. Tolle und arbeitsrelevante Gespräche ergeben sich dann zufällig.

(-) Wird oft nicht genutzt, da es für andere Kolleg/innen wirken könnte, als hätte man zu viel Zeit und zu wenig zu tun. Diese inneren Stimmen sind wesentliche Bremser für das Ausprobieren neuer Arbeitsstile. Ähnliche kontraproduktive Phänomene lassen sich beobachten, wenn man ein Fachbuch liest.


2. Arbeiten auf der Gartenterrasse oder Balkon

Lieber Juni, ich möchte meine Sonneninsel wieder besuchen können. #outofoffice #Surface

Ein von Ragnar Heil (@ragnarh) gepostetes Foto am 1. Jun 2015 um 3:39 Uhr

(+) Minimale Anreise, es bleibt mehr Zeit zum Arbeiten

(+) schneller Griff zum Kühlschrank

(+) Dresscode leisure

(-) schneller Griff zum Kühlschrank

(-) Dresscode leisure

(-) Reichhaltige Ablenkungen (spontanes Blumenumtopfen oder Ähnliches, was man sonst nie macht)

(-) Geräte erhitzen schnell (ProTipp: Pavillon im Garten aufstellen oder Markise/Sonnensegel auf Balkon nutzen)

(-) Videokonferenzen finden seltener statt, beliebte Ausrede: Bad Hair Day


3. Arbeiten im Zug, U-Bahn/Bus oder Flugzeug

I love to work #outofoffice and finally I know how I can continue working on confidential documents

Ein von Ragnar Heil (@ragnarh) gepostetes Foto am 1. Jun 2015 um 8:22 Uhr

(+) Dank WLAN hat sich der ICE zum erstklassigen rollenden Büro entwickelt. Man kommt endlich wieder dazu, Print zu lesen (vor allem, wenn man auf Edge ist) und die Currywurst stärkt nach einer Workout Session.

(+) Am Flughafen Gate oder in der Lounge lassen sich wunderbar alle Formen von Akkus aufladen. Hier sollte immer die Videofunktion bei Konferenzen eingeschaltet sein, um die Kollegen am urbanen Lebensstil teilzuhaben. Nicht vergessen, auf Instagram ein Foto mit Flugzeugflügel zu teilen und mit Flughafen Codes in den Hashtags zu versehen, die nur Jetsetter entschlüsseln können.

(-) Vor allem im öffentlichen Nahverkehr ist es so eng, dass man sich mit einem aufgeklappten Laptop beobachtet fühlt. Nun kommen SmartPhones zum Zug! Der Instant Messenger wird vor allem bei Telefonkonferenzen gern genutzt und schafft weitere Diskretion.

(-) Steckdosen sind in allen diesen Fahrzeugen Mangelware, aber die Unterhaltung darüber, wer aufladen darf, kann als Unterhaltungsöffner mit dem Nachbarn dienen. Wisst Ihr übrigens noch, wie toll wir uns damals in Zügen unterhalten konnten, als wir nicht „always on“ waren? Daher mein ProTipp: Genießt diese Ruhezeiten in diesen Verkehrsmitteln, um auch mal zu entspannen und nichts zu tun (außer träumend aus dem Fenster zu schauen und Gedanken baumeln zu lassen). Schafft mit Sicherheit Raum und Platz für neue Ideen!

 

Aber genug von mir und meinen #OutofOffice-Orten. Ich höre nämlich immer super gerne, wie andere so ihr Arbeitsleben meistern. Deshalb bin ich nun auch Teil der Instagram-Challenge von Microsoft Deutschland und sitze dort in der Jury. Du kannst auch mitmachen und ein paar richtig tolle Preise gewinnen, wie zum Beispiel ein Lumia 930 oder ein Universal Mobile Keyboard! Dazu musst du einfach deine Lieblings-Arbeitsplätze und -Inspirationsorte mit dem Hashtag #OutofOffice bei Instagram teilen.

Ich freue mich auf Deine Bilder!

 

 

 


Ein Beitrag von Ragnar Heil (@ragnarh)
Customer Success Manager Office 365 bei Microsoft Deutschland


Viewing all articles
Browse latest Browse all 36188

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>