Floris van Heijst treibt als General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland die Digitalisierung des deutschen Mittelstands voran und unterstützt 2015 als Schirmherr den INNOVATIONSPREIS-IT.
In meiner Funktion als General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland und auch persönlich liegt mir die Digitalisierung des Mittelstands am Herzen.
Auch 2015 wird die digitale Transformation ein wichtiges, wirtschaftliches Thema sein, das Politik und Anbieter gemeinsam nach vorne treiben müssen, damit Deutschland auch künftig wettbewerbsfähig bleibt. In meiner Funktion geht es vor allem um den Anschluss kleiner und mittelständischer Unternehmen an die Digitalwirtschaft und damit einhergehend das Identifizieren und Verfolgen neuer Geschäftsmodelle, die sich aus der Digitalisierung ergeben.
Mit #modernbiz der Mittelstandswettbewerb konnten sich bis letzte Woche KMUs bewerben, die wir auf ihrem Weg in die digitale Transformation begleiten. Hier bin ich schon auf die baldige Bekanntgabe der Gewinner sehr gespannt.
Laut einer Boston Consulting Group Studieist IT DER Wachstumstreiber für den Mittelstand, mit dem KMUs ihren Umsatz steigern können. Es geht aber nicht nur alleine um den Umsatz, sondern auch um modernes Arbeiten, das digitale Technologie ermöglicht.
Cloud Computing ist dabei ein Schlüssel und die Basis für mobiles Arbeiten sowie für das Internet der Dinge als auch für die Digitalisierung allgemein. Und schon heute finden wir Cloud-Anwendungen und innovative Lösungen im Mittelstand, das beweisen die letztjährigen Gewinner des INNOVATIONSPREIS-IT. Aber das reicht noch nicht.
Als Schirmherr des INNOVATIONSPREIS-IT 2015 bin ich auf die interessanten und innovativen Einreichungen gespannt und freue mich, dass ich mich auch neben unseren eigenen mittelständischen Initiativen für einen digitalen deutschen Mittelstand einsetzen kann.
Mein offizielles Grußwort findet ihr hier - auf der Internetseite des INNOVATIONSPREIS-IT.
#modernbiz
Ein Beitrag von Floris van Heijst
General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland,
Mitglied der Geschäftsleitung
- - - -
Details zum INNOVATIONSPREIS-IT 2015
Bereits zum zwölften Mal prämiert die Initiative Mittelstandmit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2015 innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand. Floris van Heijst, General Manager für das Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft Deutschland, unterstützt diesen Preis als Schirmherr.
Motto „Vision. Technologie. 100 % Innovation.“ ist Programm
Unter dem Motto „Vision. Technologie. 100 % Innovation.“ können sich noch bis zum 13.02.2015 Firmen aller Größen bewerben, die innovative und insbesondere für den Mittelstand geeignete IT-Lösungen anbieten. Neben den Kategorie-Siegern und Landes-Siegern werden Sonderauszeichnungen für Österreich und die Schweiz sowie an Start-up-Unternehmen vergeben.
Innovationsgehalt und Mittelstandeignung ausschlaggebend
Die Nominierten und die Gewinner werden durch eine Jury aus namhaften Experten, bestehend aus Branchenexperten, Wissenschaftlern, Professoren aus verschiedenen Fachbereichen und IT-Fachredakteuren, ermittelt. Wichtige Entscheidungskriterien für die Jury sind unter anderem der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) und die Mittelstandseignung (Relevanz für den Mittelstand, Praktikabilität, Implementierung).
Preisverleihung im Rahmen der CeBIT
Wie in den vergangenen Jahren erfolgt die Preisvergabe des INNOVATIONSPREIS-IT auch 2015 wieder im März im Rahmen der CeBIT in Hannover. An ihrem jeweils eigenen CeBIT-Stand wird den Gewinnern am Eröffnungstag der INNOVATIONSPREIS-IT mit Urkunden, Signet, Pokal und Logo überreicht. So können diese schon vom ersten Tag an verstärkt ihre Innovationskraft präsentieren und die Vermarktung ihrer prämierten IT-Lösungen gezielt vorantreiben. Sieger, die keinen Stand auf der CeBIT haben, erhalten den Preis medienwirksam im Netz überreicht.
- - - -
Über den Autor
Floris van Heijst (46) verantwortet seit dem 1. Juli 2013 als General Manager das Mittelstands- und Partnergeschäft der Microsoft Deutschland GmbH. In dieser Funktion gehört van Heijst der Geschäftsleitung an und berichtet an den Vorsitzenden der Geschäftsführung, Christian P. Illek
Van Heijst ist bereits seit 2005 bei Microsoft tätig. Zu Beginn arbeitete der gebürtige Holländer als Leiter des Mittelstands- und Partnerbereichs bei Microsoft Schweiz. Hier war er ebenso für das OEM-Geschäft verantwortlich. Später, seit 2007, bekleidete van Heijst in der Schweiz die Position des M&O Lead. Zuletzt arbeitete van Heijst in der Microsoft Tochtergesellschaft in Indien. Dabei war er als General Manager für Marketing und Operations (M&O) verantwortlich. Vor seiner Zeit bei Microsoft arbeitete van Heijst in Vertriebs- und Marketingpositionen – darunter als General Manager für Peoplesoft und Sybase.